Zeit: Dienstag, 7. Stunde
Ort: Treffpunkt ist das Gartentor der Schrebergartenanlage hinter dem Lehrerparkplatz
Leitung: Frau Münch, Frau Schubert
Nachhaltigkeitsprojekt: Essbarer Garten! Der neue Ernährungstrend Wild Food zeigt neue Dimensionen der Regionalität und der Saisonalität. Statt Lebensmittel zu kaufen, geht es darum, wildwachsende Leckereien vor der eigenen Haustür zu entdecken und essbare Leckereien anzupflanzen. Garten, Wald und Wiese werden zum Supermarkt, in dem wilde Kräuter und regionale Früchte im Mittelpunkt stehen. Wir werden auf die Suche gehen nach wilden Pflanzen, werden diese bestimmen, mehr über deren traditionelle Verwendung erfahren und nach Möglichkeit verarbeiten.
Außerdem werden wir einen Teil des Gartens umgestalten und neu bepflanzen. Euch macht es nichts aus, dreckig zu werden, und ihr arbeitet gerne im Garten? Dann freuen wir uns auf eure motivierte, tatkräftige Unterstützung. Bringt daher Gartenhandschuhe mit.
Die neuesten Infos zum Schulgarten:
Ausflug zur "Faire Welten Ausstellung nach Mainz (2019)
Thanksgiving im Garten (November 2017)
Schaukelerneuerung (Juni 2017)
Von Indianern, Kartoffeln und Kräutern (Mai 2017)
Die Rudi-Gärtner besuchen ein Bienenvolk (Mai 2017)
Artikel zur Saisoneröffnung 2017 (April 2017)