Tag 3

Mittwoch, 1.6.2022

Der Tag begann für uns aus der Projektzeitung (endlich) um 8:30. Aufgrund einer leichten geistigen Umnachtung hatte Herr Berkes die Tage zuvor nicht realisiert, dass die Kernzeit der Projektwoche bei 8:30 bis 13 Uhr lag. Jetzt ist zum Glück etwas mehr Zeit zum Ausschlafen, wenn auch nicht so sonderlich viel mehr.

Das Projekt Creative Writing war verpufft, jedenfalls wurden sie nicht in ihrem Raum angetroffen. Ein weiterer Punkt auf der Liste vermisster Projekte. Davon abgesehen begann der Tag recht normal, man könnte wirklich von einer Routine sprechen, die sich breitmacht.

Etwa gegen 10:30 verabschiedete sich Herr Berkes aus der Schule, sein Sohn musste zum Kieferorthopäden, und seine Anwesenheit war dort notwendig. Die zwei anderen Mitglieder des Projekts, Johanna und Lukas, verabschiedeten sich ebenfalls vorübergehend, um ein Interview mit einem Künstler zu machen, der wegen des Minimöbel Projektes anwesend war. Man könnte meinen, dass der Computerraum nun völlig leer war. Tatsächlich aber nicht, denn das Kletter-Projekt von Herr Reuter sah anscheinend auch eine Recherche im Internet vor, daher besetzten sie einen Großteil der Computer. Ich danke allen Göttern da draußen für meine Kopfhörer.

Ansonsten hat Frau Schlitz noch um weitere Schüler für den Ausflug am Donnerstag gebeten, da ihr Projekt Schifffahrt ein rekonstruiertes, römisches Patrouillenboot zu Wasser lässt und dafür noch Ruderer braucht. Jeder, der teilnehmen und mithelfen will, soll sich bei ihr melden (meist ist sie im Raum 210 anzufinden). Schiff ahoi!

Tom Milius

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.