Vortrag über "Antisemitismus"

07. Jun 2024

Herr Müller vom Innenministerium informiert die Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 12

Andreas Müller vom rheinland-pfälzischen Innenministerium informierte unsere Oberstufe über Geschichte, Erscheinungsformen und Auslöser von Antisemitismus. In einer Zeit zunehmender antisemitischer Gewalttaten stießen die Erläuterungen zu den Chiffren, derer sich Antisemiten auch heute noch bedienen, auf großes Interesse der Schülerinnen und Schüler. Auch Überlegungen zur Rolle antisemitischer Stereotype in Rechtsextremismus, Islamismus und Linksextremismus lösten Nachfragen und Diskussionen aus. Zentrale Frage am Ende: Was tun gegen Antisemitismus? Antwort: "Klare Kante zeigen", aber eben auch jenen Mitmenschen, die ins Milieu der Verschwörungsgläubigen abdriften, eine Tür für die Rückkehr offenlassen, damit sie aus ihrer Blase vielleicht dereinst auch wieder herausfinden können. Wir bedanken uns bei Andreas Müller, der uns viele neue Hintergrundinformationen näherbrachte und Bekanntes in neue Zusammenhänge einordnete. Er wiederum bedankte sich bei unseren 11ern und 12ern für deren konstruktive Beiträge und die engagierte Teilnahme.

Antisemitismus Vortrag

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.