09. Mai 2022
... und eine Rudi-Birke kommt zur Schule
Wie
schon seit einigen Jahren üblich hat sich wieder ein Grundkurs Musik
(Gk Musik 11 Wolf) der Grabpflege des Familiengrabes von Rudi Stephan
angenommen. Das Grab auf dem Hochheimer Friedhof wird von der Stadt zu
Ehren Rudi Stephans erhalten. Der Namensgeber unserer Schule ist
bekanntermaßen gar nicht in Worms beerdigt, da er 1915 im 1. Weltkrieg
in Galizien (heutige West-Ukraine) gefallen ist. Aber zuu seinem
Andenken hat seine Familie auf ihrem Familiengrab in der Mitte einen
Gedenkstein errichtet.
Im Laufe des
Jahres sprießen auf dem Grab immer wieder wilde Birken und anderes
Gesträuch, und die Grabsteine werden mit Moos und Efeu bewachsen, so
dass man nach einigen Jahren nichts mehr erkennen und lesen könnte. Die
Aufgabe der Schüler war also, das Gestrüpp zurückzuschneiden und die
Umrandung und die Grabsteine von Moos und Efeu zu befreien.
Nun ist das Grab wieder in einem ansehnlicheren Zustand mit sichtbaren und lesbaren Grabsteinen:
Es kam ein ganzer großer Grünabfallkorb an abgeschnittenen Pflanzen zusammen:
Und die schönste der Birken wurde vom Grab vor die Schule gepflanzt, als
„Rudi-Birke“, die hoffentlich gut anwächst und eine symbolische
Verbindung zur Familie Rudi Stephans herstellen soll.