25. Feb 2021
... mit Temperaturmessungen in Stadtmodellen
In unserem Projekt „Albedo“ haben wir drei identische Modelle einer
Stadt angefertigt. Die Versuchsmodelle haben wir dann weiß, bunt und
schwarz angestrichen und jeweils in einen gleichgroßen, geschlossenen
Karton gestellt. In jedem Karton wurde das Modell der Stadt mit
UV-Lampen unterschiedlicher Leistung bestrahlt. Mit einem Thermometer
haben wir dabei mehrfach die Temperatur gemessen. So konnten wir
feststellen, bei welcher Stadt die Temperatur am höchsten ansteigt.
Nachdem unsere Messungen beendet waren, haben wir unsere
Forschungsarbeit verfasst. Danach mussten wir noch eine Präsentation für
ein Jurygespräch vorbereiten.
Da der Wettbewerb aufgrund von Corona
virtuell stattfinden musste, haben wir unser Projekt anstatt in Landau,
in der Schule vor dem Bildschirm vorgestellt. Trotzdem konnten wir uns
auch über den Computer teilweise mit den anderen Teilnehmern
austauschen.
Später gab es dann eine virtuelle Siegerehrung, bei der
die Preise und Platzierungen verkündet wurden. Leider haben wir die
nächste Runde, den Landeswettbewerb, nicht erreicht, haben jedoch einen
der Sonderpreise für unser Projekt gewonnen.
Im Großen und Ganzen
haben wir definitiv neue Erfahrungen gesammelt, beispielsweise wie man
eine Forschungsarbeit schreibt oder wie so ein Wettbewerb generell
abläuft.